Winterwanderung mit Kulturgeschichte
Kurz vor Frühlingsanfang, am Sonntag 23.03.2014, traf sich der TTC zur diesjährigen "Winterwanderung“. Der Weg führte zunächst entlang der Bahnlinie Richtung Neckar-hausen, vorbei an den Streuobstwiesen und den errichteten Eiablageplätzen für die eier-legenden Schlangen, insbesondere der Äskulapnatter. An den markanten Plätzen berichtete Michael Lipschitz über die Arbeit des Naturschutzbundes und damit über den Erhalt dieses Lebensraumes der Tiere. Die Burgruine „Hundheim“ war an diesem Tag das Hauptziel der kleinen Wandergruppe. Dort angekommen, bereitete Michael Lipschitz seine Bilddokumentation über die 2004 stattgefundenen Ausgrabungsarbeiten vor. Da Michael maßgeblich an den Ausgrabungen der Burgruine beteiligt war, sah die Gruppe einem Vortrag am Ort des Geschehens mit Spannung entgegen. Die Bilder an den verschiedenen Ausgrabungsstätten bargen einiges an Informationen. Ein Vortrag von ca. 90 Minuten und die bildlichen Einblicke in die Tiefe waren dann weder für einen 7-jährigen noch für einen 63-jährigen alles andere als langweilig. Hier lernte jeder ein Stück Kulturgeschichte aus seiner Umgebung kennen. Mit einem von Tobias Mayer gelieferten Kaffeesnack stärkte sich die Mannschaft, bevor sie den Rückweg, am ruhigen Neckar entlang, zurück nach Neckarsteinach antrat. Der TTC bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei Tobias für den Lieferservice und natürlich bei Michael, der die Tour vorbereitet hat und während der Tour in fast schon gewohnter Art und Weise immer wieder interessantes über Fauna und Flora zu berichten wusste.