• Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Neueinsteiger
    • Training
    • Vorstand
    • Satzung
    • Flyer
    • Historie
      • Table-Pong 1992/93
      • Table Pong 1993/94
      • Table-Pong 1995/96
      • Table-Pong 1996
      • Table-Pong 1997
      • Table-Pong 1998
      • Table-Pong 1999
      • Table-Pong 2000
      • Table-Pong 2000 Festschrift
      • Table-Pong 2001
      • Table-Pong 2002
      • Table-Pong 2003
      • Table-Pong 2004
      • Table-Pong 2004-05
  • Jugend
    • Mannschaften
      • Jungen U18
    • Trainerteam
    • Schule
    • Schnuppertage
    • Mini-Meisterschaft
    • Ferienprogramm
    • TTR und QTTR
  • Erwachsene
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Freizeit
    • Schnuppertage
    • TTR und QTTR
  • Termine
    • TT-Akademie
    • Jahrestermine
  • Veranstaltungen
    • Winterwanderung
      • 2014
      • 2013
      • 2011
      • 2009
    • Der Neckarsteig
      • 1. und 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
      • 7. Etappe
      • 8. und 9. Etappe
    • Jahreshauptversammlung
    • Frühlingstage
    • Tag des Gastes
    • Trainingslager
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1995 bis 2004
      • 1975 bis 1994
    • Ausflüge und Jubiläen
    • Flohmarkt "Rund um's Kind"
  • Partner
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Winterwanderung
  • Der Neckarsteig
  • Jahreshauptversammlung
  • Frühlingstage
  • Tag des Gastes
  • Trainingslager
  • Vereinsmeisterschaft
  • Ausflüge und Jubiläen
  • Flohmarkt "Rund um's Kind"
Was ist demnächst los?

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Termin: 01.04.2023
Anmeldung: Freitag, 17.03.23
Weitere Infos hier

 

 

Kontaktinformationen
Telefon: 06229-1359
E-Mail: ttc-neckarsteinach@web.de

Trainingszeiten Erwachsene

Di ab 20:00 Uhr Vierburgenhalle
Fr ab 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Trainingszeiten Jugend

Fr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Vierburgenhalle

2017

Erlebniswelt der Sinne im Schloß Freudenberg in Wiesbaden

Spuck die frei ................
hieß es am 16. Juli 2017 vor dem Schloß Freudenberg in Wiesbaden.
Gemeint war ein gezieltes Kirschkern-Spucken um freien Eintritt zu erhalten.
Ein Eintritt der sich auch als bezahlter Eintritt lohnte.
Ganz im Zeichen unserer Sinne verbrachten wir einen ganzen Tag in dem dafür ausgebauten Schloß.
Eine fachkundige Führung belebte den Aufenthalt und lies uns unsere Sinne immer wieder auf eine
interessante Weise entdecken. Ob Wasserklangschale, Summstein, Dunkelbar, Barfußpfad oder der
Klangraum, überall eröffneten sich Möglichkeiten für experimentelles, interaktives und dialogisches Erleben.
Eine Entdeckungsreise für Groß und Klein die überhaupt nicht aufhören wollte.

2015

Super Samstag beim TTC!
40 Jahre TTC '75 Neckarsteinach e.V.

Einen super Samstag gab es am 20.  Juni 2015 nicht nur bei Lidl, sondern auch beim TTC.
Etwas Besonderes hatte sich der Vorstand zum 40-jährigen Bestehen ausgedacht. Schon zu Beginn der Feier sollten sich die Mitglieder in die 70er Jahre zurück versetzen.
Unser Vorsitzender Robert Krämer freute sich zunächst beim Sektempfang, die in Erwartung stehenden Gäste begrüßen zu dürfen.
Bestens gelaunt startete die Gruppe in Heidelberg mit dem rnv-Oldtimer „Sixty" , einer Straßenbahn aus den 60ern, die im TTC-Gründungsjahr 1975 im Fahrbetrieb zwischen Heidelberg und Mannheim im Einsatz war. Einige Zeitzeugen konnten sich erinnern und schwelgten schon gleich in der Vergangenheit. In der Bahn, herzlich vom Team der RNV GmbH bewirtet und mit Evis gebackenem Fingerfood aus süßen und deftigen Teilchen sehr gut versorgt, schmöckerte man auf der Strecke Heidelberg - Weinheim - Mannheim - Bad Dürkheim in alten TTC-Bildern und in vielen "Table Pongs", der Vereinszeitschrift, die hauptverantwortlich von Ralf Wittur in den Jahren 1993 - 2005 gestaltet wurde. Ach Gott, kuck mal, das war doch ......
Man war drin, in der Zeit von damals, und freute sich über das Erlebte. Angekommen in Bad Dürkheim wurde der TTC im originellstem und größten Denkmal des Deutschen Weines, dem Dürkheimer Riesenfass, in Empfang genommen. Während das Buffet vorbereitet wurde, konnte die Weinkarte studiert werden, denn man war schließlich in der Pfalz.
Nach der Geburtstagsrede von Robert, der die Veränderungen des Vereins beleuchtete sowie zukünftige Ziele und Visionen ansprach, machte sich Lothar Denner bereit, um mit einem Monolog auf das Abendprogramm einzustimmen. Dieses bot Professionalität gepaart mit Leidenschaft. Nach einem hervorragendem Essen war es einmal mehr Lothar, der als fast Gründungsmitglied mit seiner Dichtkunst die TTC-Gründungsgeschichte erzählte.
Der Höhepunkt wurde im Anschluss daran mit dem Auftritt von Comedian Boris Stijelja erreicht. Boris ist ein Profi in Sachen Comedy und Theater. Er besitzt mit dem "Boulevardt Deidesheim"ein eigenes Theater in Deidesheim und war mit zwei seiner Theaterkollegen bein uns im Fass.
Sie lieferten eine überragende Show, welche mit einer geforderten Zugabe begeisternd abgeschlossen wurde.
Zum Ausklang wurde noch der Gewinner der gestellten Schätzfrage ermittelt und ihm ein Päckchen mit Pfälzer Leckereien überreicht.
Gespickt mit Superlativen über den Verlauf des Tages brachte ein bestellter Bus die Gesellschaft zu später Stunde wieder zurück nach Neckarsteinach.

2013

NATUR PUR mit einem Fischerkahn erleben,
so lautete das Motto unseres Vereinsausfluges am 19.10.2013. Es ging nach Taubergießen, dem viertgrößten Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg. Ein Kleinbus brachte uns am frühen Morgen in diese urtümliche Auenlandschaft mit seiner besonderen Fauna und Flora. Dieses einzigartige Gebiet genossen wir dort zunächst mit einem Fischerkahn in einer zweistündigen Fahrt unter fachkundiger Führung. Bei herrlichestem Oktoberwetter wanderten wir im Anschluss an die Bootsfahrt ca. zwei Stunden durch die bunten Wälder dieser beeindruckenden Landschaft. Nach einer anschließenden Einkehr in eine nahegelegene Mosterei mit Führung sowie Speiß und Trank gings nach Neckarsteinach zurück.

2010

Anläßlich des 35jährigen Vereinsbestehens organisierte Robert ein rundrum gelungenes Rittermahl auf der Burg Guttenberg. Am 04.07.2010 um 13 Uhr trafen sich knapp 40 TTCler bei fast 30° Celsius im Schatten am Bahnhof Neckarsteinach und fuhren mit der S-Bahn nach Gundelsheim. Von dort wanderten wir ca. 2,5 h durch das Fünfmühlental mit Picknick-Pause zur Burg, wo uns der Herold und der mittelalterliche Spielmann während des 3stündigen Rittermahls vorzüglich unterhielten. Mundschenk Rainer versuchte dabei unter dem Motto „All voll“ die Gesellschaft bei Laune zu halten. Gegen 20:30 Uhr fuhr uns ein gemieteter Bus wieder sicher nach Hause.

2006

18.06.2006:
Wie bereits vor neun Jahren war auch diesmal Ziel des TTC-Vereinsausfluges das idyllische Weindorf St. Martin in der Pfalz. Mit der S-Bahn ging es zunächst über Neustadt nach Edenkoben, von wo aus eine Wanderung bei 30° im Schatten entlang der berühmten Pfälzer Weinfelder in den Ortskern von St. Martin führte. Im „Alten Rathaus“ kühlte sich die elfköpfige Truppe ab und legte den Grundstein für die anschließende Weinprobe, die im nahegelegenen Weingut Glaser stattfand und wohl das Highlight des Tagesausflugs war. Gut gerüstet für das hitzige Wetter folgte eine Wanderung nach Maikammer, wo der Zug Richtung Neckarsteinach startete.

2005

18.09.2005:
Die Fahrradtour begann an der VBH, ging entlang des Neckars nach Kleingemünd zur Kerwe, weiter nach Neckarhausen zur Fähre und für die geübten Radfahrer nach Hirschhorn und dann nach Neckarhausen mit anschließender Einkehr ins Lamm zum geselligen Beisammensein.

TTC '75 Neckarsteinach e.V. - 2014 - Impressum - Datenschutz -  Kontakt