• Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Neueinsteiger
    • Training
    • Vorstand
    • Satzung
    • Flyer
    • Historie
      • Table-Pong 1992/93
      • Table Pong 1993/94
      • Table-Pong 1995/96
      • Table-Pong 1996
      • Table-Pong 1997
      • Table-Pong 1998
      • Table-Pong 1999
      • Table-Pong 2000
      • Table-Pong 2000 Festschrift
      • Table-Pong 2001
      • Table-Pong 2002
      • Table-Pong 2003
      • Table-Pong 2004
      • Table-Pong 2004-05
  • Jugend
    • Mannschaften
      • Jungen U18
    • Trainerteam
    • Schule
    • Schnuppertage
    • Mini-Meisterschaft
    • Ferienprogramm
    • TTR und QTTR
  • Erwachsene
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Freizeit
    • Schnuppertage
    • TTR und QTTR
  • Termine
    • TT-Akademie
    • Jahrestermine
  • Veranstaltungen
    • Winterwanderung
      • 2014
      • 2013
      • 2011
      • 2009
    • Der Neckarsteig
      • 1. und 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
      • 7. Etappe
      • 8. und 9. Etappe
    • Jahreshauptversammlung
    • Frühlingstage
    • Tag des Gastes
    • Trainingslager
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1995 bis 2004
      • 1975 bis 1994
    • Ausflüge und Jubiläen
    • Flohmarkt "Rund um's Kind"
  • Partner
  • Links
  • Jugend
  • Mannschaften
  • Trainerteam
  • Schule
  • Schnuppertage
  • Mini-Meisterschaft
  • Ferienprogramm
  • TTR und QTTR
Was ist demnächst los?

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Termin: 01.04.2023
Anmeldung: Freitag, 17.03.23
Weitere Infos hier

 

 

Kontaktinformationen
Telefon: 06229-1359
E-Mail: ttc-neckarsteinach@web.de

Trainingszeiten Erwachsene

Di ab 20:00 Uhr Vierburgenhalle
Fr ab 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Trainingszeiten Jugend

Fr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Die mini-Meisterschaften – Kleine werden ganz groß!

Zum zweiten Mal nach 2012 richtet der TTC einen Ortsentscheid aus.

Die mini-Meisterschaften sind eine 37-jährige Erfolgsstory und eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 54.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.

Alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 geboren sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen und sind bei diesem Tischtennis-Event herzlich eingeladen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, so sind sie nur dann nicht mehr teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten.

Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 01.01.2011 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2009 bis 31.12.2010 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 bis 31.12.2008 geboren sind).

Mitmachen lohnt sich - für alle! Alle Starter erhalten ein T-Shirt und eine Urkunde. Die Besten erhalten zusätzlich Sachpreise und qualifizieren sich zudem über diesen Ortsentscheid für weitere Entscheide auf Kreis- Bezirks- und Verbandsebene. Für alle Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere bildet das Bundesfinale 2020 in Saarbrücken den krönenden Abschluss.

Eltern und Kinder können während der Veranstaltung mit unserem Tischtennis-Roboter trainieren oder an einigen Stationen beim Tischtennis-Golf ihr Können unter Berweis stellen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Für das Herantasten an Ball und Schläger kann jeder an den genannten Schnuppertagen während unseres Jugendtrainings teilnehmen. 

Mach mit - wir freuen uns auf dich!

Termin: Sonntag, 09.02.2020

Beginn: 10 Uhr
Anmeldeschluss: 09:30 Uhr
Hallenöffnung: 09:00 Uhr

Vierburgenhalle Neckarsteinach
Karl-Schmitt-Straße 19

Anmeldung / Infos

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung, dafür mit hohem Spaß- und Bewegungsfaktor.
Schläger können geliehen werden.

Anmeldung (bitte Datenschutz und Informationspflichten beachten)

> Gleich hier per E-Mail unter Angabe von Vorname / Name und Geburtsdatum 
oder 
> das Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und zu den Schnuppertagen mitbringen
oder
> für die kurzfristige Anmeldung, das Anmeldformular ausgefüllt bis 9:30 Uhr am Spieltag mitbringen

Datenschutz:
Folgende Datenschutzformulare sind am Spieltag ausgefüllt mitzubringen oder vor Ort auszufüllen:
- Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen
- Einveständniserklärung zur Datenverarbeitung im Fall einer Qualifikation für die nächsten Stufen

Informationspflichten:
- mini-Meisterschaften; Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO
- Veröffentlichung von Personenbildnissen; Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO;
 

Weitere Infos erhälst du über den Flyer oder unter 06229/1359

Schnuppertage - bereite dich vor!

Nutze das Schnuppertage um die ersten Tricks zu erlernen
-
kein Anmelden
- keine Kosten
- jeder ist herzlich willkommen
- Schläger können geliehen weden

Termine: Freitags, 24.01 / 31.01. / 07.02.
18:00 - 19:30 Uhr
Vierburgenhalle Neckarsteinach

Erlebe beides - die mini-Meisterschaft und die Schnuppertage

TTC '75 Neckarsteinach e.V. - 2014 - Impressum - Datenschutz -  Kontakt