• Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Neueinsteiger
    • Training
    • Vorstand
    • Satzung
    • Flyer
    • Historie
      • Table-Pong 1992/93
      • Table Pong 1993/94
      • Table-Pong 1995/96
      • Table-Pong 1996
      • Table-Pong 1997
      • Table-Pong 1998
      • Table-Pong 1999
      • Table-Pong 2000
      • Table-Pong 2000 Festschrift
      • Table-Pong 2001
      • Table-Pong 2002
      • Table-Pong 2003
      • Table-Pong 2004
      • Table-Pong 2004-05
  • Jugend
    • Mannschaften
      • Jungen U18
    • Trainerteam
    • Schule
    • Schnuppertage
    • Mini-Meisterschaft
    • Ferienprogramm
    • TTR und QTTR
  • Erwachsene
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Freizeit
    • Schnuppertage
    • TTR und QTTR
  • Termine
    • TT-Akademie
    • Jahrestermine
  • Veranstaltungen
    • Winterwanderung
      • 2014
      • 2013
      • 2011
      • 2009
    • Der Neckarsteig
      • 1. und 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
      • 7. Etappe
      • 8. und 9. Etappe
    • Jahreshauptversammlung
    • Frühlingstage
    • Tag des Gastes
    • Trainingslager
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1995 bis 2004
      • 1975 bis 1994
    • Ausflüge und Jubiläen
    • Flohmarkt "Rund um's Kind"
  • Partner
  • Links
Was ist demnächst los?

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Termin: 01.04.2023
Anmeldung: Freitag, 17.03.23
Weitere Infos hier

 

 

Kontaktinformationen
Telefon: 06229-1359
E-Mail: ttc-neckarsteinach@web.de

Trainingszeiten Erwachsene

Di ab 20:00 Uhr Vierburgenhalle
Fr ab 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Trainingszeiten Jugend

Fr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Benutzerlogin

Unglückliche Niederlage im Heimspiel!

13.03.2023

Doppel Heckmann-Denner

TTC 75 Neckarsteinach - VfL Heiligkreuzsteinach II   6:9

Im letzten Spiel vor einer längeren Spielpause musste unsere Erwachsenenmannschaft eine sehr, sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. Auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick mit 9:6 eindeutig erscheinen mag, war dies in diesem Fall überhaupt nicht aussagekräftig, was die Leistung unserer Mannschaft betrifft. Der Gegner aus Heiligkreuzsteinach war in nahezu Bestbesetzung in der Vierburgenhalle angetreten, und ließ auch somit schon verlauten, dass er unseren Spielern nicht nur das Leben schwer machen wollte, sondern wenn möglich, auch noch Punkte aus der Begegnung mit nach Heiligkreuzsteinach nehmen wollte. Unser Team hingegen wusste um die Tatsache, dass die Gäste eine bärenstarke Nummer 1 am Tisch hatten, den zu bezwingen eher unwahrscheinlich war. So musste die Rechnung über das mittlere und hintere Paarkreuz aufgehen. Hier sollten die nötigen Punkte eingefahren werden. Natürlich hoffte man auch auf das Quäntchen Glück in der einen oder anderen Spielphase zugunsten unserer Mannschaft. So viel zur Theorie...

Los ging es mit den obligatorischen Eingangsdoppel. Während wie zu erwarten Krämer/Paramsothy dem Topdoppel Zimmermann/Fath unterlagen lag es an Heckmann/Denner, den Ausgleich wieder herzustellen.

Trotz tollem Kampf und Siegeswille der beiden schafften sie es nicht, nach schon 0:2 Satzrückstand das Spiel zu drehen. Nach einer Aufholjagd bis zum Satzeinstand, und damit verbunden einer Entscheidung im fünften Satz, mussten Sie sich nach einigen Netzrollern und Kantenbällen ganz knapp mit 9:11 geschlagen geben. So viel zum Thema Glück! Anstelle 1:1 stand es nun 0:2 für die Gäste. Unbeeindruckt hiervon glänzten im Doppel 3 Habel/Barthelmes mit einem nie gefährdeten Sieg zur Ergebnisverkürzung auf 1:2. Mit diesem Spielstand ging es nun in die Einzelspiele. Hier zeigte Heckmann der Heiligkreuzsteinacher Nummer 2 die Grenzen auf. Mit einem glatten 11:7; 11:8 und 11:6 stellte er gegen den lt. TTR-Wert besser einzuschätzenden Gegner den Ausgleich her. Dass jedoch am zweiten Tisch Krämer dem eingangs erwähnten Topspieler Zimmermann unterlag, war eingeplant. Nun ging es ins mittlere Paarkreuz. Denner und Habel sollten unsere Mannschaft, wenn möglich, sogar in Führung bringen. Dieses gelang auch, Denner glatt in 3 Sätzen, Habel dagegen -dieses Mal war das Glück auf unserer Seite- im fünften Satz mit 13:11 in der Verlängerung. Nun also 4:3 vor den Spielen im hinteren Paarkreuz. Mit Danushan Paramsothy und Jens Barthelmes, den wohl positivsten Leistungsüberraschungen in unserer Mannschaft in der Saison 2022/2023, sollte der eine oder andere Punkt gelingen. Beide agierten hochmotiviert und zeigten sehr gutes Tischtennis, - leider vergebens. Im Nachhinein stellte man fest, dass Göttin Fortuna zu diesem Zeitpunkt ein Time-Out genommen hatte...

Im zweiten Durchgang startete man mit zwei fast zu erwartenden Niederlagen an den Tischen 1 und 2. In der Folge gelang Denner und Habel im mittleren Paarkreuz jeweils ein Sieg, was nicht nur zu einer makellosen Bilanz der beiden an diesem Abend beitrug, sondern auch der Begegnung erneut Spannung verlieh. Nur ein Spiel Rückstand vor den letzten beiden Einzeln! Aber es war wie verhext! ...schon wieder nahm sich Fortuna eine Auszeit. Unglückliche Niederlage von Paramsothy und eine haarsträubend unglückliche Niederlage von Barthelmes beendeten dann dieses denkwürdige Spiel um 23.30 Uhr nach 3 Std. und 15 Min. Spielzeit zugunsten des VfL Heiligkreuzsteinach II, der im Anschluss sicher war, mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. (WH)

Zurück

TTC '75 Neckarsteinach e.V. - 2014 - Impressum - Datenschutz -  Kontakt