Am Samstag, den 23.9. war es wieder soweit: Es war der Tag des heiß ersehnten sortierten Kindersachenflohmarkts. Am frühen Samstagmorgen herrschte in der Vierburgenhalle schon geschäftiges Treiben. Freiwillige Helfer*innen hatten sich versammelt, um bei der logistischen Meisterleistung des Einsortierens und Herrichtens zu unterstützen. Die Halle war ein Wirrwarr von Kisten und Kartons, gefüllt mit allem, was das Kinderherz begehrt - von Spielzeug über Kleidung bis hin zu Babyausstattung.
Die Helferinnen und Helfer waren wahrhaftig ein eingeschworenes Team. Sie sortierten die Artikel nach Kategorien, von Babysachen, Büchern und Spielen bis hin zu Schuhen und Kleidern und arrangierten alles auf den entsprechenden Tischen. Es war erstaunlich zu sehen, wie aus dem anfänglichen Chaos ein geordneter Markt wurde, auf dem Eltern und Kinder später nach Herzenslust stöbern konnten.
Während des Flohmarkts war die Halle gefüllt mit Familien, die nach Schätzen für ihre Kleinen suchten. Von der ersten Babyrassel bis zum Fahrrad für größere Kinder - hier gab es wirklich alles. Die Freude und das Staunen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas entdeckten, das ihr Herz höher schlagen ließ, waren unbezahlbar.
Aber der Tag bot noch mehr als nur großartige Funde. Nach der Schnäppchenjagd hatten die Besucher die Gelegenheit, sich bei duftendem Kaffee und köstlichem Kuchen zu entspannen. Dabei unterstützten sie auch einen guten Zweck, denn der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf geht an die Neckargemünder Tafel. Diese wohltätige Einrichtung unterstützt bedürftige Menschen in der Region, indem sie Lebensmittel und Hilfe bereitstellt.
Abends, nachdem die letzten Schnäppchen gemacht wurden und die Halle sich leerte, war die Arbeit der Helferinnen und Helfer noch lange nicht getan. Sie machten sich erneut an die Arbeit, um die übrig gebliebenen Artikel zurück zu sortieren und die Halle wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, ohne eure Unterstützung wäre der Flohmarkt nicht zu stemmen!
Evi Krämer für das Flohmarktteam des TTC