• Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Neueinsteiger
    • Training
    • Vorstand
    • Satzung
    • Flyer
    • Historie
      • Table-Pong 1992/93
      • Table Pong 1993/94
      • Table-Pong 1995/96
      • Table-Pong 1996
      • Table-Pong 1997
      • Table-Pong 1998
      • Table-Pong 1999
      • Table-Pong 2000
      • Table-Pong 2000 Festschrift
      • Table-Pong 2001
      • Table-Pong 2002
      • Table-Pong 2003
      • Table-Pong 2004
      • Table-Pong 2004-05
  • Jugend
    • Mannschaften
      • Jungen U18
    • Trainerteam
    • Schule
    • Schnuppertage
    • Mini-Meisterschaft
    • Ferienprogramm
    • TTR und QTTR
  • Erwachsene
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Freizeit
    • Schnuppertage
    • TTR und QTTR
  • Termine
    • TT-Akademie
    • Jahrestermine
  • Veranstaltungen
    • Winterwanderung
      • 2014
      • 2013
      • 2011
      • 2009
    • Der Neckarsteig
      • 1. und 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
      • 7. Etappe
      • 8. und 9. Etappe
    • Jahreshauptversammlung
    • Frühlingstage
    • Tag des Gastes
    • Trainingslager
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1995 bis 2004
      • 1975 bis 1994
    • Ausflüge und Jubiläen
    • Flohmarkt "Rund um's Kind"
  • Partner
  • Links
Was ist demnächst los?

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Termin: 01.04.2023
Anmeldung: Freitag, 17.03.23
Weitere Infos hier

 

 

Kontaktinformationen
Telefon: 06229-1359
E-Mail: ttc-neckarsteinach@web.de

Trainingszeiten Erwachsene

Di ab 20:00 Uhr Vierburgenhalle
Fr ab 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Trainingszeiten Jugend

Fr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Benutzerlogin

Sieg im Kellerduell!

13.03.2023

TTC 75 Neckarsteinach - TSG Wilhelmsfeld  9:5

Am Freitag, den 03.03.2023, trat unsere Mannschaft im Kellerduell dieses Spieltags in der Vierburgenhalle gegen das Team der TSG Wilhelmsfeld an. Beide Mannschaften konnte bisher lediglich 5 Punkte in der Tabelle für sich gutschreiben. Brisanz in diese Begegnung brachte auch die Tatsache, dass tags zuvor der (vermeintlich) Tabellenletzte TV Mauer II zu einem Remis beim VfL Heiligkreuzsteinach II kam, einen Zähler auf die Habenseite brachte und dadurch auf 6 Zähler kam. Für das Spiel gegen die TSG Wilhelmsfeld bedeutete das für unsere Mannschaft, dass der vermeintlicher Verlierer dieser Spielansetzung die "rote Laterne" sein Eigen nennen könnte. Dass das natürlich keiner der Spieler will ist wohl sehr verständlich. Gegen die in Bestbesetzung antretenden Gäste aus Wilhelmsfeld konnte Mannschaftführer Heckmann für unseren TTC ebenfalls in die Vollen greifen und ebenfalls mit dem bestmöglichen Spielermaterial dagegenhalten. Ein kleiner taktischer Eingriff von Heckmann bei der Mannschaftsaufstellung sollte bei diesem Spiel Gold wert werden. So nahm er nach Rücksprache mit unseren Spielern unsere Nummer 6, Jan Hofbauer, für die Einzelspiele aus dem Rennen und brachte dafür den wesentlich offensiver agierenden Jens Barthelmes. Im Doppel allerdings sollten Krämer/Hofbauer an ihre zuletzt sehr starken Ergebnisse anknüpfen. So der Plan...

Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stellten Heckmann/Denner gegen das 2er-Doppel zum 1:0, Krämer/Hofbauer schlugen unerwartet deutlich des Topdoppel der TSG Wilhelmsfeld mit 3:0 Sätzen und auch unser Doppel Habel/Paramsothy ließ sich mit einem 3:0 nicht lumpen. So ging es komfortabel in die Einzelspiele. Hier war absehbar, dass aus dem vorderen Paarkreuz (Heckmann/Krämer) wohl nicht viel Zählbares kommen würde, wurden in der Hinrunde in diesem Paarkreuz drei von vier Spielen verloren. So sollte es auch an diesem Abend sein. Lediglich Krämer konnte sein zweites Einzel gewinnen, Heckmann ging dieses Mal leer aus. Das mittlere Paarkreuz mit Denner und Habel, in der Vorrunde noch erfolglos, wartete mit zwei Siegen jeweils gegen die Nummer 4 der Gäste auf und legte jeweils ein gutes Fundament für Paramsothy und Barthelmes im hinteren Paarkreuz. Die beiden erwischten nicht nur einen guten Tag, sondern gewannen ihre Spiele jeweils ohne Satzverlust. Den Schlusspunkt zu dieser Begegnung setzte dann Danushan Paramsothy mit einem 11:8; 11:4 und 11:1 (!!!) und bescherte um 22.50 Uhr den letzten Punkt zum völlig verdienten 9:5 Erfolg unseres Teams.

Am kommenden Freitag, den 10.03.2023, erwartet man nun den VfL Heiligkreuzsteinach II. Hier stehen die Sterne für unsere Mannschaft nicht so günstig, denn mit Robert Krämer und Jan Hofbauer fehlen der Mannschaft gleich zwei wichtige Spieler. So wird die Aufstellung mit Heckmann, Denner, Habel, D. Paramsothy, Barthelmes und A. Paramsothy alles versuchen den (vermutlichen) Schaden weitestgehend in Grenzen zu halten. (WH)

Zurück

TTC '75 Neckarsteinach e.V. - 2014 - Impressum - Datenschutz -  Kontakt