• Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Neueinsteiger
    • Training
    • Vorstand
    • Satzung
    • Flyer
    • Historie
      • Table-Pong 1992/93
      • Table Pong 1993/94
      • Table-Pong 1995/96
      • Table-Pong 1996
      • Table-Pong 1997
      • Table-Pong 1998
      • Table-Pong 1999
      • Table-Pong 2000
      • Table-Pong 2000 Festschrift
      • Table-Pong 2001
      • Table-Pong 2002
      • Table-Pong 2003
      • Table-Pong 2004
      • Table-Pong 2004-05
  • Jugend
    • Mannschaften
      • Jungen U18
    • Trainerteam
    • Schule
    • Schnuppertage
    • Mini-Meisterschaft
    • Ferienprogramm
    • TTR und QTTR
  • Erwachsene
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Freizeit
    • Schnuppertage
    • TTR und QTTR
  • Termine
    • TT-Akademie
    • Jahrestermine
  • Veranstaltungen
    • Winterwanderung
      • 2014
      • 2013
      • 2011
      • 2009
    • Der Neckarsteig
      • 1. und 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
      • 7. Etappe
      • 8. und 9. Etappe
    • Jahreshauptversammlung
    • Frühlingstage
    • Tag des Gastes
    • Trainingslager
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1995 bis 2004
      • 1975 bis 1994
    • Ausflüge und Jubiläen
    • Flohmarkt "Rund um's Kind"
  • Partner
  • Links
Was ist demnächst los?

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Termin: 01.04.2023
Anmeldung: Freitag, 17.03.23
Weitere Infos hier

 

 

Kontaktinformationen
Telefon: 06229-1359
E-Mail: ttc-neckarsteinach@web.de

Trainingszeiten Erwachsene

Di ab 20:00 Uhr Vierburgenhalle
Fr ab 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Trainingszeiten Jugend

Fr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Vierburgenhalle

Benutzerlogin

Sieg im Kellerduell!

08.02.2023

TTC 75 Neckarsteinach - TV Mauer II   9:2

Nahezu komplett traf unsere Erwachsenenmannschaft am 03.02.2023 in der Vierburgenhalle auf den TV Mauer II. Der TV Mauer, der wie wir letzte Woche berichteten, uns mit dem Nichtantreten am letzten Spieltag bei der TSG Wilhelmsfeld ans Ende der Tabelle verfrachtete, hatte erneut an diesem Abend mit großen Personalproblemen zu kämpfen. So musste Mannschaftsführer Dold wegen Krankheit und auch Verstärkung der 1. Mannschaft gleich drei Spieler ersetzen. Trotz dieses Umstands war es für uns nicht selbstverständlich diese Partie zu gewinnen. Heckmann ging angeschlagen ins Rennen und Danushan Paramsothy musste durch Jens Barthelmes ersetzt werden. So stellte Mannschaftführer Heckmann die Doppel etwas um, um möglicherweise nach den Doppelspielen eine Führung für unsere Mannschaft eintragen zu können. Dieses sollte sich als voller Erfolg erweisen da alle drei Doppel, Heckmann/Denner, Krämer/Hofbauer und Habel/Barthelmes, ihre Spiele gewannen. Mit diesem 3:0 im Rücken begannen die Einzelansetzungen. Nach der Niederlage von Heckmann setzte Robert Krämer das nächste Ausrufezeichen. In glatten 3 Sätzen besiegte er die Nummer 1 der Gäste deutlich und stellte somit den 3-Punkte-Abstand wieder her. Ebenso gingen alle weiteren Tische im ersten Einzeldurchgang an unsere Mannschaft. So stand es zu Beginn des zweiten Durchlaufes 8:1 aus Sicht unseres Teams. Nachdem Heckmann sich gegen die Nummer 1 des TV Mauer II hauchdünn im 5. Satz erneut geschlagen geben musste, stellte Krämer mit einer herausragenden Leistung gegen Keim, der Nummer 2 des TV Mauer II, die Zeichen auf "Heimsieg"! Ging eben noch das Parallelspiel von Heckmann mit 9:11 im 5. Satz an die Gäste, schaffte Krämer das gleiche Ergebnis, allerdings zugunsten unserer Mannschaft. Somit war die Niederlage des TV Mauer II in der Vierburgenhalle besiegelt und die beiden Mannschaften tauschten die Plätze in der Tabelle. Als nächster Gegner wartet im Auswärtsspiel am 17.02.2023 der TTC Wiesloch-Baiertal. Hier wird Heckmann pausieren und Lothar Denner sein "Come-Back" geben.

Zurück

TTC '75 Neckarsteinach e.V. - 2014 - Impressum - Datenschutz -  Kontakt